Nach der letzten sehr populären Aktion, wo es CyberGhost Premium 6 Monate kostenlos gab, gibt es diesmal eine Aktion, wo CyberGhost Premium immerhin für 3 Monate kostenlos zur Verfügung steht. Für den Zugang zu den kostenlosen Premium-Monaten genögt lediglich die Angabe einer E-Mail-Adresse, an die dann der Downloadlink und der Premium-Schlüssel zugeschickt wird.
Alle WordPress Nutzer, die das Standard-Theme Twenty-Fifteen nutzen, sollten dringend auf die neuste WordPress Version 4.2.2 aktualisieren. Denn Aktuell nutzen Hacker eine Sicherheitslücke in WordPress, um die komplette WordPress-Webseite zu übernehmen. Betroffen sind alle Seiten, deren Admins das vorinstallierte Standard-Theme Twenty Fifteen nicht deinstalliert haben. Bereits in den vergangenen Wochen nutzen Hacker eine Sicherheitslücke im Kommentarsystem
WordPress bietet seit gestern das Update auf WordPress 4.2.1 an, welche eine sehr kritische Lücke in dem beliebten CMS schließt, womit sich mit der Kommentar-Funktion die komplette WordPress Installation übernehmen lässt. Mit dem Update selbst werden nur 4 PHP Dateien getauscht. Ist die Funktion des automatischen Updates in WordPress deaktiviert, so sollte das WordPress Update auf 4.2.1
Einen sehr interessanten Tarif gibt es leider nur noch bis morgen bei Crash-Tarife (vom mobilcom debitel): LTE Datenflatrate mit 3 GB und 50Mbit für schlanke 9,99 Euro im Monat. Der Tarif hat eine 24 Monate Mindestvertragslaufzeit und sollte gleich nach Erhalt der Simkarte auch wieder gekündigt werden, da sonst 19,99 Euro ab dem 25. Monaten
Am kommenden Montag gibt es eine Aktion bei MacTrade, wo sich 150 Euro gegenüber dem alten Preis bzw. wesentlich mehr gegenüber dem neuen Preis (Euro / Dollar Anpassung) sparen lässt: das Angebot in der MacBook Pro 15″ Retina BASIS-Konfiguration (2.2 GHz Intel Quad-Core i7 – 256GB) für 1749 Euro anstatt 1899 Euro (alter Apple-VK) bzw. 2249 Euro
Ein neues Urteil (Az.: 101 C 1005/14) vom Amtsgericht Pankow-Weißensee sorgt derzeit für Aufruhr unter Online-Händlern. Das Amtsgericht hat in seinem Urteil die Anmeldebestätigung nach erfolgreicher Registrierung im Shop als Spam eingestuft. D.h. dadurch können fast alle Shops in Deutschland abgemahnt werden, welche Bestätigungsmails an Ihre Neukunden versenden!
Eine schwere Sicherheitslücke ist aufgetaucht in dem Plugin Fancybox for WordPress. Diese erlaubt es Angreifern Malware oder andere Scripts auf WordPress-Seiten unterzubringen, die das Plugin nutzen! Das Plugin-Verzeichnis auf WordPress hat Fancybox bereits aus seinem Verzeichnis entfernt. Securi.net berichtet in seinem Blog bereits darüber, dass die nicht näher beschriebene Sicherheitslücke schon missbraucht wird. Da es bisher kein Update zu
Wer wie ich oft von unterwegs arbeitet und auch auf mehreren Geräten seine Arbeit verrichtet, der wird um den ein oder anderen digitalen Helfer nicht umher kommen. Meine Favoriten funktionieren nicht nur unter Windows und Mac OS X, sondern auch auf meinem Smartphone. Wer sich auf fremden Rechnern einloggt oder von der Uni auf seine
Eine schwere Sicherheitslücke wurde in der Glibc-Bibliothek von Linux entdeckt. Bei der Sicherheitslücke wird durch einen Heap-Overflow eine fehlerhafte IP-Adresse über die gethostbyname()-Funktion übertragen. Die Glibc-Bibliothek ist die Standard-C-Biblitohek unter den meisten Linux Betriebssystemen und entsprechend sind viele Systeme von der Lücke betroffen.
Eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die bereits von Hackern genutzt wurde, brachte Sicherheitsforscher aufgrund ihrer Gefährlichkeit zu der Aussage, den Adobe Flash Player derzeit besser zu deinstallieren. Mit der gerade erschienenen Version 16.0.0.287 hat Adobe dieses äußerst kritische Sicherheitslücke geschlossen.