×

WÄHLEN SIE DIE PASSENDE ANYDESK VERSION FÜR IHR SYSTEM

W AnyDesk für Windows
M AnyDesk für macOS
L AnyDesk für Linux

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@xeomueller.de oder rufen Sie uns an 0911 / 14 8 70 80 90

SUPPORT ZEITEN

Mo-Fr: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb der Zeiten mit Termin!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

xeomueller

xeomueller

Tel: 0911 / 14 8 70 80 90
E-Mail xcc@xeomueller.de

xeomueller Systemhaus
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

Open in Google Maps
FRAGEN? 0911 / 14 8 70 80 90
  • SUPPORT [AnyDesk]
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Lösungen
    • Branchenlösungen
      • PRAXEN / PSYCHOLOGEN
      • ANWÄLTE – beA EINRICHTUNG
    • Hosting / Dienste
      • MANAGED SERVER
      • DOMAINS
    • Services / Produkte
      • MICROSOFT 365
      • E-MAIL-ARCHIVIERUNG
      • PRAXISSOFTWARE
    • Webdesign / E-Commerce / Shop
      • WEBDESIGN
  • Referenzen
    • Webdesign
    • Service
    • Grafik
  • Hilfe
    • Downloads
      • AnyDesk (Windows)
      • AnyDesk (Mac OS)
      • AnyDesk (Linux)
    • Dokumentation
      • OFFICE 365
    • Hilfe
      • GLOSSAR
  • Blog
  • Kontakt
Anfragestellen
  • Home
  • Tag"Update"
27. Februar 2021

Tag: Update

Microsoft Office 2011 für Mac
  • 0
xeomueller
12. Oktober 2017 / Veröffentlicht in Software

Microsoft Office für Mac 2011 seit 10. Oktober 2017 ohne Support

Am 10. Oktober 2017 wurde der Stichtag für das Ende von Microsoft Office 2011 für Mac erreicht. Seit diesem Tag werden keine Updates oder Patches mehr für die Mac Version des Office mehr veröffentlicht. Damit erhalten weder, Excel, Word, Outlook und PowerPoint noch Sicherheitsupdates, noch neue Funktionen.
macOSMicrosoftMicrosoft OfficeOfficeUpdate
Adobe Flash Player
  • 0
xeomueller
14. September 2016 / Veröffentlicht in Sicherheit

Neuer Patch für Adobe Flash-Player

Wieder einmal heißt es: Adobe Produkte patchen, da wieder kritisch Sicherheitslücken die Übernahme des Rechners ermöglichen. Betroffen ist der Adobe Flash-Player der mit dem Patch 26 Sicherheitslücken geschlossen bekommt. Betoffen sind alle Windows, Mac OS X, Linux und ChromeOS Installationen vom Flash Player. Zudem stehen Patches für Digital Editions (eBook Software) und für die Entwicklungswerkzeuge
AdobeMicrosoftSicherheitSicherheitslückeUpdate
Fantom Ransomware Mimics Windows Update Screen
  • 0
xeomueller
30. August 2016 / Veröffentlicht in Sicherheit

Fantom Ransomware tarnt sich als kritisches Windows Update

Derzeit treibt eine neue Version des Erpressungstrojaners die Windows Benutzer mit einem fiesen Trick in die Falle. Die Ramsomware Fantom tarnt sich als kritisches Windows Update. Der unbedarfte oder unachtsame Nutzer glaubt sich dank des krittischen Updates in Sicherheit und erhält mit dem „Update“ den Trojaner, der seine Daten verschlüsselt und den Windows Benutzer erpresst.
MicrosoftSicherheitTrojanerUpdateWindows
shopware
  • 0
xeomueller
16. April 2016 / Veröffentlicht in CMS

Dringendes Sicherheitsupdate für Shopware von Version 4.0 bis 5.1

Für das beliebte Open-Source-Shopsystem Shopware ist ein Update für eine sehr kritische Sicherheitslücke verfügbar. Das Lizenzplugin in Shopware 4.0 bis 5.1 ermöglicht das Ausführen von unautorisiertem Fremdcode in der eigenen Shopware Installation. Betroffen sind alle Shopware Versionen von 4.0.0 bis einschließlich 5.1.4! Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar und sollte dringend installiert werden.
Online ShopShopwareSicherheitSicherheitslückeUpdate
joomla
  • 0
xeomueller
18. Oktober 2015 / Veröffentlicht in CMS

Joomla 3.4.5 schließt kritische Sicherheitslücke

Am kommenden Donnerstag wird das Joomla Update in der Version 3.4.5 erscheinen und es wird eine kritische Sicherheitslücke in Joomla schließen. Es wird daher dringend empfohlen das Update zeitnah zu installieren.
CMSJoomlaUpdate
Wordpress Logo
  • 0
xeomueller
28. April 2015 / Veröffentlicht in CMS

WordPress 4.2.1 schließt kritische Sicherheitslücke

WordPress bietet seit gestern das Update auf WordPress 4.2.1 an, welche eine sehr kritische Lücke in dem beliebten CMS schließt, womit sich mit der Kommentar-Funktion die komplette WordPress Installation übernehmen lässt. Mit dem Update selbst werden nur 4 PHP Dateien getauscht. Ist die Funktion des automatischen Updates in WordPress deaktiviert, so sollte das WordPress Update auf 4.2.1
CMSSicherheitSicherheitslückeUpdate

Persönlich für Sie

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie einfach an!

  • Tweet

ANFRAGE STELLEN

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternativ rufen Sie uns einfach an: 0911 / 14 8 70 80 90

INFORMATIONEN

  • Karriere
  • Downloads

Sonderseiten

  • Einrichtungsservice beA

SO ERREICHEN SIE UNS

Tel.: 0911 / 14 8 70 80 90
Email: xcc@xeomueller.de

xeomueller (Einzelunternehmung)
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

In Google Maps anzeigen

57 days agoSupport-Ende von Adobes Flash Player https://t.co/xNkUN6NXsy via @xeomueller
Follow @xeomueller
  • SOZIALE NETZWERKE

© xeomueller - Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum | Weitere Projekte: Webdesign Nürnberg | PC Service Nürnberg

OBEN

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine Vielzahl von Funktionen bieten zu können.
Einstellmöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen.

xeomueller
Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie die Wiedererkennung bei der Rückkehr zu unserer Website und unterstützt unser Team, die attraktivsten Bereiche unserer Website zu ermitteln.

Unserer Datenschutzerklärung finden Sie unter: [Datenschutzklärung]

Notwendige Cookies

Diese notwendigen Cookie sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookies speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Statistiken

Wir verwenden Dienste um Ihren Besuch auszuwerten, damit wir unsere Seite optimieren können. (wo fehlen Inhalte, was interessiert unsere Besucher. Sie können dieses Tracking (Erfassung) deaktivieren. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie dazu alles aufgelistet.

Welche Analyse-Programme, Cookies und sonstigen externen Dienste wir verwenden, finden Sie unter: [Datenschutzerklärung]