×

WÄHLEN SIE DIE PASSENDE ANYDESK VERSION FÜR IHR SYSTEM

W AnyDesk für Windows
M AnyDesk für macOS
L AnyDesk für Linux

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@xeomueller.de oder rufen Sie uns an 0911 / 14 8 70 80 90

SUPPORT ZEITEN

Mo-Fr: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb der Zeiten mit Termin!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!

xeomueller

xeomueller

Tel: 0911 / 14 8 70 80 90
E-Mail xcc@xeomueller.de

xeomueller Systemhaus
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

Open in Google Maps
FRAGEN? 0911 / 14 8 70 80 90
  • SUPPORT [AnyDesk]
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Lösungen
    • Branchenlösungen
      • PRAXEN / PSYCHOLOGEN
      • ANWÄLTE – beA EINRICHTUNG
    • Hosting / Dienste
      • MANAGED SERVER
      • DOMAINS
    • Services / Produkte
      • MICROSOFT 365
      • E-MAIL-ARCHIVIERUNG
      • Praxissoftware
    • Webdesign / E-Commerce / Shop
      • WEBDESIGN
  • IT-Service
    • Windows Server
  • Praxissoftware
    • Smarty Praxissoftware
  • Hilfe
    • Downloads
      • AnyDesk (Windows)
      • AnyDesk (Mac OS)
      • AnyDesk (Linux)
    • Dokumentation
      • OFFICE 365
    • Hilfe
      • GLOSSAR
  • xeomueller
    • Blog
    • Referenzen
      • Webdesign
      • Service
      • Grafik
  • Kontakt
Anfragestellen
  • Home
  • Tag"Sicherheitslücke"
25. März 2023

Tag: Sicherheitslücke

Adobe Flash Player
  • 0
xeomueller
14. September 2016 / Veröffentlicht in Sicherheit

Neuer Patch für Adobe Flash-Player

Wieder einmal heißt es: Adobe Produkte patchen, da wieder kritisch Sicherheitslücken die Übernahme des Rechners ermöglichen. Betroffen ist der Adobe Flash-Player der mit dem Patch 26 Sicherheitslücken geschlossen bekommt. Betoffen sind alle Windows, Mac OS X, Linux und ChromeOS Installationen vom Flash Player. Zudem stehen Patches für Digital Editions (eBook Software) und für die Entwicklungswerkzeuge
AdobeMicrosoftSicherheitSicherheitslückeUpdate
shopware
  • 0
xeomueller
16. April 2016 / Veröffentlicht in CMS

Dringendes Sicherheitsupdate für Shopware von Version 4.0 bis 5.1

Für das beliebte Open-Source-Shopsystem Shopware ist ein Update für eine sehr kritische Sicherheitslücke verfügbar. Das Lizenzplugin in Shopware 4.0 bis 5.1 ermöglicht das Ausführen von unautorisiertem Fremdcode in der eigenen Shopware Installation. Betroffen sind alle Shopware Versionen von 4.0.0 bis einschließlich 5.1.4! Ein Sicherheitsupdate ist verfügbar und sollte dringend installiert werden.
Online ShopShopwareSicherheitSicherheitslückeUpdate
Adobe Flash Player
  • 0
xeomueller
16. Oktober 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

Adobe Flash neue Sicherheitslücke erfordert Deinstallation

Wieder schafft es Adobe negative Schlagzeilen mit seinem Adobe Flash Player zu schreiben. Denn alle Versionen des Adobe Flash Players haben eine gravierende Sicherheitslücke. Diese ist systemunabhängig und die Lücke ermöglicht es dem Angreifer den Rechner komplett zu übernehmen. Erst für kommende Woche wird es seitens Adobe ein Update geben. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte
AdobeFlash PlayerSicherheitSicherheitslücke
Security
  • 0
xeomueller
13. August 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

1blu Webhoster wird nach Hackerangriff erpresst

Der Webhoster 1blu aus Berlin, der meistens durch besonders billige günstige Angebote bekannt ist, wird derzeit von Hackern erpresst. Scheinbar sind durch Sicherheitslücken im Kundensystem, die kompletten Kundendaten in fremde Hände gelangt. Die Hacker drohen mit der Veröffentlichung der Daten, sofern nicht eine hohe (unbekannte) Summe gezahlt wird.
ErpressungHackerSicherheitSicherheitslücke
Adobe Flash Player
  • 0
xeomueller
25. Juni 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

Notfallupdate für den Adobe Flash Player veröffentlicht

Mit dem Security Bulletin APSB15-14 macht Adobe auf eine gefährliche Sicherheitslücke im Flash Player aufmerksam und veröffentlicht kurzfristig ein Update, dass die sehr schwere Sicherheitslücke im Internet Explorer und FireFox stopfen soll. Adobe weißt besonders auf die Dringlichkeit des Updates hin.
AdobeFlash PlayerSicherheitslücke
Drupal
  • 0
xeomueller
18. Juni 2015 / Veröffentlicht in CMS

Drupal mit schweren Sicherheitslücken

Aktuell zwingen 4 schwere Sicherheitslücken in Drupal 7 und Drupal 6 Administratoren dazu, ihre bestehenden Drupal-Seiten zu aktualisieren. Besonders schwer wiegt eine Lücke im OpenID-Modul, die es dem Angreifer ermöglicht, das Administratorkonto zu übernehmen. Daher wird dringend empfohlen auf die neuste Drupal Version zu aktualisieren.
CMSDrupalSicherheitslücke
Wordpress Logo
  • 0
xeomueller
10. Mai 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

WordPress über Standard-Design bzw. Jetpack angreifbar

Alle WordPress Nutzer, die das Standard-Theme Twenty-Fifteen nutzen, sollten dringend auf die neuste WordPress Version 4.2.2 aktualisieren. Denn Aktuell nutzen Hacker eine Sicherheitslücke in WordPress, um die komplette WordPress-Webseite zu übernehmen. Betroffen sind alle Seiten, deren Admins das vorinstallierte Standard-Theme Twenty Fifteen nicht deinstalliert haben. Bereits in den vergangenen Wochen nutzen Hacker eine Sicherheitslücke im Kommentarsystem
CMSSicherheitSicherheitslückeWordpress
Wordpress Logo
  • 0
xeomueller
28. April 2015 / Veröffentlicht in CMS

WordPress 4.2.1 schließt kritische Sicherheitslücke

WordPress bietet seit gestern das Update auf WordPress 4.2.1 an, welche eine sehr kritische Lücke in dem beliebten CMS schließt, womit sich mit der Kommentar-Funktion die komplette WordPress Installation übernehmen lässt. Mit dem Update selbst werden nur 4 PHP Dateien getauscht. Ist die Funktion des automatischen Updates in WordPress deaktiviert, so sollte das WordPress Update auf 4.2.1
CMSSicherheitSicherheitslückeUpdate
Wordpress Logo
  • 0
xeomueller
06. Februar 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

Schwere Sicherheitslücke in WordPress Fancybox

Eine schwere Sicherheitslücke ist aufgetaucht in dem Plugin Fancybox for WordPress. Diese erlaubt es Angreifern Malware oder andere Scripts auf WordPress-Seiten unterzubringen, die das Plugin nutzen! Das Plugin-Verzeichnis auf WordPress hat Fancybox bereits aus seinem Verzeichnis entfernt. Securi.net berichtet in seinem Blog bereits darüber, dass die nicht näher beschriebene Sicherheitslücke schon missbraucht wird. Da es bisher kein Update zu
PluginSicherheitslückeWordpress
GHOST Linux Sicherheitslücke
  • 0
xeomueller
28. Januar 2015 / Veröffentlicht in Sicherheit

Schwere Sicherheitslücke GHOST betrifft viele Linux-Distributionen

Eine schwere Sicherheitslücke wurde in der Glibc-Bibliothek von Linux entdeckt. Bei der Sicherheitslücke wird durch einen Heap-Overflow eine fehlerhafte IP-Adresse über die gethostbyname()-Funktion übertragen. Die Glibc-Bibliothek ist die Standard-C-Biblitohek unter den meisten Linux Betriebssystemen und entsprechend sind viele Systeme von der Lücke betroffen. 
ExploitLinuxSicherheitSicherheitslücke

Persönlich für Sie

Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Rufen Sie einfach an!

  • Tweet

ANFRAGE STELLEN

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternativ rufen Sie uns einfach an: 0911 / 14 8 70 80 90

INFORMATIONEN

  • Karriere
  • Downloads

Lösungen

  • Windows Server

Sonderseiten

  • Einrichtungsservice beA

SO ERREICHEN SIE UNS

Tel.: 0911 / 14 8 70 80 90
Email: xcc@xeomueller.de

xeomueller (Einzelunternehmung)
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

In Google Maps anzeigen

To protect our users from spam and other malicious activity, this account is temporarily locked. Please log in to https://twitter.com to unlock your account.
  • SOZIALE NETZWERKE

© xeomueller - Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum | Weitere Projekte: Webdesign Nürnberg | PC Service Nürnberg

OBEN