×

WÄHLEN SIE DIE PASSENDE ANYDESK VERSION FÜR IHR SYSTEM

W AnyDesk für Windows
M AnyDesk für macOS
L AnyDesk für Linux

Schreiben Sie uns eine E-Mail an support@xeomueller.de oder rufen Sie uns an 0911 / 14 8 70 80 90

SUPPORT ZEITEN

Mo-Fr: 9:00 - 19:00 Uhr
Sa: 11:00 - 18:00 Uhr
Außerhalb der Zeiten mit Termin!

SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

FORGOT YOUR PASSWORD?

FORGOT YOUR DETAILS?

AAH, WAIT, I REMEMBER NOW!

xeomueller

xeomueller

Tel: 0911 / 14 8 70 80 90
Email: xcc@xeomueller.de

xeomueller Systemhaus
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

Open in Google Maps
FRAGEN? 0911 / 14 8 70 80 90
  • SUPPORT [AnyDesk]
  • LOGIN
  • No products in cart.
  • Lösungen
    • Branchenlösungen
      • PRAXEN / PSYCHOLOGEN
      • ANWÄLTE – beA EINRICHTUNG
    • Hosting / WEB / Dienste
      • MANAGED SERVER
      • DOMAINS
      • WEBDESIGN
    • Services / Produkte
      • MICROSOFT 365
      • E-MAIL-ARCHIVIERUNG
      • Gesundheitswesen
    • IT Security
    • Telefonanlagen
      • Telefonanlagen
  • IT-Service
    • Netzwerke (Windows & Mac)
    • Windows Server
  • Gesundheitswesen
    • Telematik 2.0 (TI-as-a-Service)
    • Smarty Praxissoftware
  • xeomueller
    • xeomueller
      • UNSERE PARTNER
      • DOWNLOADS
      • BLOG
      • KARRIERE
    • Hilfe
      • Dokumentation
      • OFFICE 365
      • GLOSSAR
    • Referenzen
      • Webdesign
      • Service
      • Grafik
  • Kontakt
Anfragestellen
  • Home
  • Blog & Neuigkeiten
  • Sicherheit
  • Chrome wird bald vor unverschlüsselten Webseiten warnen
13. Juni 2025

Blog & Neuigkeiten

Chrome 56 warnt vor unverschlüsselten Websiten
Benutzerbild von xeomueller
xeomueller
04. Oktober 2016 / Published in Sicherheit

Chrome wird bald vor unverschlüsselten Webseiten warnen

Nachdem google Webseiten mit verschlüsselten Webseiten (https statt http) besser im google Suchindex listet, beginnt google bald damit im eigenen Browser google Chrome vor unververschlüsstelten (http) Webseiten zu warten. Ab Januar 2017 werden Nutzer von Chrome Version 56 gewarnt, wenn sie versuchen, vertrauliche Daten wie beispielsweise Passwörter, Kontaktdaten in Formularen und Kreditkarteninformationen über eine unverschlüsselte Website zu übertragen. Damit soll den Benutzer deutlich gemacht werden, dass die eingegebenen Passwörter und Bankdaten unverschlüsselt übermittelt werden.

Nachdem google Webseiten mit verschlüsselten Webseiten (https statt http) besser im google Suchindex listet, beginnt google bald damit im eigenen Browser google Chrome vor unververschlüsstelten (http) Webseiten zu warten. Ab Januar 2017 werden Nutzer von Chrome Version 56 gewarnt, wenn sie versuchen, vertrauliche Daten wie beispielsweise Passwörter, Kontaktdaten in Formularen und Kreditkarteninformationen über eine unverschlüsselte Website zu übertragen. Damit soll den Benutzer deutlich gemacht werden, dass die eingegebenen Passwörter und Bankdaten unverschlüsselt übermittelt werden.

Chrome 56 Warnung

Chrome 56 Warnung

Die Ankündigung im hauseigenen Blog, betrifft den google Chrome Browser mit der Version 56. Dieser erscheint nach aktueller Planung im Januar 2017.

Der Nutzer soll sich nicht auf neue Warnzeichen oder Symbole einstellen müssen, sondern die bisherigen Warnungen werden beibehalten. Das rote Warndreieck, das unter anderem auch bei falsch konfigurierten SSL Zertifikaten (https) verwendet wird, soll genutzt werden, sobald eine unsichere Seite besucht wird. Derzeit werden Websites ohne SSL-Verschlüsselung nur mit einem Icon in Form eines weißen Blattes in der Adressleiste angezeigt, was nicht ausreichend auf mangelnde Sicherheit hinweist. Doch schon bald werden diese als unsicher gekennzeichnet, sobald die Übertragung vertraulicher Daten gefordert wird. In späteren Versionen will Google zudem alle Websites mit einem roten Warndreieck markieren, die keine Verschlüsselung einsetzen. Das Unternehmen bewertet HTTPS als Qualitätsmerkmal einer Seite.

Dabei wird google die Warnungen bzw. die Schwelle in zwei Phasen durchführen

In der ersten Phase wird der google Browser lediglich die Warnung anzeigen, sobald Passwörter oder Kontodaten ohne https abgefragt werden.

In der späteren zweiten Stufe wird dann vor allen Webseiten gewarnt, die keine Verschlüsselung einsetzen.

Deshalb sollen verschlüsselte Websites in Zukunft in den Suchergebnissen bevorzugt behandelt werden, was dazu beitragen soll, die Datenübertragung im Internet sicherer zu gestalten.

Tagged under: Domains, google, SSL

What you can read next

Security
1blu Webhoster wird nach Hackerangriff erpresst
Adobe Flash Player
Adobe stopft gefährliche Lücke im Flash Player
domains
DE Deutsche Domain – Warnung vor unseriösen Rechnungen für Domains

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Unsere Themen

  • Allgemein
  • Angebote
  • CMS
  • Datenschutz
  • Domains
  • Medizintechnik
  • Netzwerk
  • Recht
  • SEO
  • Sicherheit
  • Software
  • Technik
  • Telematik
  • Voip
  • Webdesign
  • xeomueller

Werbung

Themen-Filter (Tags)

Abmahnung Administrator Adobe Angebot Arztpraxis CMS Datenschutz Deal Digitalisierung Domainendungen Domain registrieren Domains E-Rezept eRecht Flash Player Gesundheitswesen google Hacker Impressum Joomla LTE macOS Microsoft Microsoft Office mobile Website Office Office 365 Online Shop Phishing Ranking SEO Sicherheit Sicherheitslücke Skype Suchmaschinen Suchmaschinenoptimierung Telekom Telematik Telematikinfrastruktur Update Urteile VPN Webdesign Windows Wordpress
  • Tweet

Kontakt

Werbung

ANFRAGE STELLEN

Bitte füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen!
Alternativ rufen Sie uns einfach an: 0911 / 14 8 70 80 90

INFORMATIONEN

  • Karriere
  • Downloads

Lösungen

  • Windows Server

Sonderseiten

  • Einrichtungsservice beA

SO ERREICHEN SIE UNS

Tel.: 0911 / 14 8 70 80 90
Email: xcc@xeomueller.de

xeomueller (Einzelunternehmung)
Bulmannstr. 35, 90459 Nürnberg

In Google Maps anzeigen

Could not authenticate you.
  • GET SOCIAL

© xeomueller - Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzerklärung | Impressum | Weitere Projekte: Webdesign Nürnberg | PC Service Nürnberg

TOP